Bei uns einfach DTF-Drucke sowie DTF-Transfers und DTF-Transferdruck bestellen. Der DTF-Druck oder Direct to Film kann man als Revolution im Textildruck bezeichnen. Es können feinste Details als auch großflächige Motive und Logos dargestellt werden. Mit unseren DTF-Transfers können nahezu alle Textilien und Gewebearten mit Textiltransfers bedruckt werden. Der DTF-Transferdruck eignet sich für helle und dunkle Textilien. Es kann Baumwolle, Mischgewebe, Synthetik und viele Gewebearten und vieles mehr bedruckt werden. Die DTF-Drucke haben eine hohe Waschbeständigkeit und inkl. Weißdruck eine gute Deckkraft. Der Druck ist hauchdünn und erzeugt eine sehr gute Haptik. Sie können unsere DTF-Transfers bestellen in verschiedenen Größen. Wir produzieren mit hochwertigen Epson Druckern und Epson Druckköpfen. Alle verwendeten Tinten haben die PASSPORT-Zertifizierung von OEKO-TEX®.

Der Sublimationsdruck ist für alle hellen Textilien mit mindestens 60% Synthetik Anteil geeignet. Ebenso für speziell beschichtete Tassen, Mouspads, Trinkflaschen und vieles mehr. Es können Bilder, Logos oder Texte dargestellt werden. Es muss nichts geplottet oder entgittert werden. Das Motiv wird mit speziellen Sublimationstinten spiegelverkehrt auf ein spezielles Papier gedruckt. Der Sublimationstransfer wird mit Hilfe einer Heißtransferpresse unter Druck und Hitze auf das zu bedruckende Objekt übertragen. Dabei geht die Sublimationstinte in den Gasförmigen Zustand über. Es werden nur die Farbpigmente übertragen. Wir bieten die Sublimationsbögen in verschiedenen Größen an.

Einfach mit DTF-Transfer und DTF-Transfers im DTF-Druck Textilien bedrucken.

DTF-Druck, DTF-Transfers und DTF Transferdruck bestellen. Der DTF-Druck oder direct to film Druck kann schon als Revolution im Textildruck bezeichnet werden. Doch was genau ist der DTF Druck und wie funktioniert er? Beim DTF Druck wird das Motiv unter Verwendung von speziellen Tinten und eines Übertragungsfilms spiegelverkehrt in den Farben CMYK + weiß auf den Film gedruckt. Am Schluss wird das ganze Motiv noch weiß hinterdruckt. Auf die noch feuchte Tinte wird ein Schmelzkleber Granulat gestreut. Überschüssiges Granulat wird abgeschüttelt. Jetzt wird die Tinte im Trockentunnel unter Wärmeeinwirkung getrocknet und das Schmelzklebergranulat geliert. Die Motive sind nun fertig zum verpressen. Die Transfers sind quasi unberenzt lagerfähig.